FACHGEMEINSCHAFT BAU
INTERESSENVERTRETUNG

In einer sich dynamisch wandelnden Wirtschaftswelt gewinnen die Vorteile einer gut aufgestellten Interessenvertretung für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. So vertreten wir Ihre Belange bei Gesetzgebungsvorhaben oder stehen Ihnen im ganz konkreten Fall bei der praktischen Auslegung von Verordnungen, Normen oder Vorschriften durch die Verwaltung zur Seite. Wir bündeln Ihre und die Interessen der anderen Unternehmen des Baugewerbes und bringen sie mittels intensiver politischer Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit an die richtigen Stellen in Politik und Verwaltung.

Themen
STATEMENTS der FG Bau-Mitglieder | Enteignung statt Wohnungsbau?
WEITERLESEN

Enteignungen sind keine Lösung für die angespannte Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Denn das Hauptproblem ist: es gibt zu wenig freie Wohnungen. Die Nachfrage nach Mietwohnungen übersteigt seit Jahren das Angebot. Bei einem Wohnungsleerstand von unter einem Prozent in der Hauptstadt hilft nur mehr und vor allem günstige Wohnungen zu bauen. Dafür müssen aber politisch Voraussetzungen geschaffen werden. Die Fachgemeinschaft engagiert sich deshalb in der Initiative „Weiterdenken statt enteignen.“

 

POSITIONEN und BAUsteine der FG Bau
WEITERLESEN

Die Fachgemeinschaft Bau bezieht zu baurelevanten Themen klare Positionen und nimmt Stellung zu legislativen Vorhaben, die die regionale Baubranche betreffen.

UNTERWEGS IN POLITIK UND VERWALTUNG
WEITERLESEN

Durch den direkten Draht zu Politik, Verwaltung und Wirtschaft, zu anderen Verbänden, Medien und Bildungsträgern bringt die Fachgemeinschaft Bau die Interessen ihrer Mitglieder ein.

Breitbandausbau in Brandenburg

Die Fachgemeinschaft Bau und der Rohrleitungsbauverband setzen sich für den Ausbau eines bestandssicheres Breitbandnetzes in Brandenburg ein. Beide Verbände haben sich an die Brandenburgische Landesregierung gewandt, um gemeinsam schnelle effektive Lösungen zu finden.

Erneuter Anstieg bei Baupreisen

Fachgemeinschaft setzt sich für die Reduzierung von politischen Kostentreibern bei Bauvorhaben ein.

MITGLIEDSCHAFTEN | ORGANISATIONEN
WEITERLESEN

Wir engagieren uns in den unterschiedlichsten Organisationen und Kreisen für die Belange unserer Mitglieder und bringen das Knowhow des Baugewerbes ein.

Aktuelle Meldungen
Hier äußert sich die Fachgemeinschaft zu aktuellen Entwicklungen rund um das Baugeschehen in Berlin und Brandenburg.
Alle Meldungen anzeigen
Verwandte Themen
Pressemitteilung
05.11.2025
PRESSEMITTEILUNG 05.11.2025 | Bauturbo: Weichen gestellt - jetzt müssen Berlin und Brandenburg handeln
Veranstaltung
03.11.2025
Einladung | Sitzung des Arbeitskreises Betriebswirtschaft am 12.11.2025
Veranstaltung
30.10.2025
Sitzung der Fachgruppe Leitungstief- und Kanalbau am 17.11.2025
Werden auch Sie
VOM BAU | VOM FACH | VON HIER
Als Mitglied der Fachgemeinschaft Bau sind Sie stets aktuell und sehr spezifisch informiert, haben einen persönlichen Ansprechpartner, der sich um Ihre Anliegen kümmert und profitieren von den Erfahrungen anderer Bauunternehmer. Unsere Netzwerktreffen sind bei den Mitgliedsunternehmen, aber auch den Vertretern der Auftraggeberseite, Politik, Hochschulen und Architekten sehr beliebt.
So finden Sie uns
Standort Berlin
Fachgemeinschaft Bau
Berlin und Brandenburg e.V.
Nassauische Str. 15
10717 Berlin
Route planen
Standort Potsdam/Neuruppin
Fachgemeinschaft Bau
Berlin und Brandenburg e.V.
Hebbelstraße 22
14469 Potsdam
Route planen