Schülerbetriebspraktika sind ein zentrales Instrument der Berufsorientierung. Sie geben Jugendlichen die Chance, frühzeitig Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten und helfen Unternehmen, potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen.
Um die Qualität dieser Praktika weiter zu erhöhen, haben SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und die Bundesagentur für Arbeit ihre Checklisten grundlegend überarbeitet. Die aktualisierten Materialien richten sich an alle Beteiligten – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie Betriebe – und bieten praxisnahe Empfehlungen für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung.
Ziel ist es, Praktika noch wirkungsvoller zu gestalten und eine echte Win-win-Situation zu schaffen: Jugendliche erhalten realistische Einblicke in Berufsbilder und Arbeitsabläufe, während Betriebe ihre Ausbildungs- und Karrierewege sichtbar(er) machen.
Die überarbeiteten Checklisten finden Sie hier zum Download. Nutzen Sie das Material gern, um Ihr nächstes Praktikum erfolgreich zu gestalten.