Quelle: FG Bau | Autor: C. Bock
Veranstaltung
13.11.2025
Alle Fachgruppen Baugewerbe Veranstaltungen Vergabe
Informationsveranstaltung | Vergabeverfahren Ersatzneubau Mühlendammbrücke

Nur für Mitglieder!

 

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt lädt Sie zur Informationsveranstaltung am 21. November 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr im großen Saal der Brunnenstraße 110d-111 ein. Diese Veranstaltung wird wichtige Details über den Zustand der Mühlendammbrücke, die geplanten Sofortmaßnahmen und das beschleunigte Vergabeverfahren für den Ersatzneubau umfassen. Besonders spannend ist, dass die Senatsverwaltung einen Wettbewerb bzw. ein Verhandlungsverfahren für dieses bedeutende Infrastrukturprojekt in Berlin-Mitte starten wird.

 

Die Mühlendammbrücke wurde im Jahr 1968 in Spannbetonbauweise erstellt. Hierbei wurde der Hennigsdorfer Spannstahl verwendet, der als stark gefährdet gegenüber wasserstoffinduzierter Spannungsrisskorrosion gilt.
Zur Ermittlung der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit wurde die Mühlendammbrücke überprüft. Es wurden große rechnerische Defizite in der Tragfähigkeit ermittelt. Der beeinträchtigte Bauwerkszustand ist auf irreversible Rissbildungen in Bereich der Spannkästen zurückzuführen. Auf Basis der durchgeführten Kontrolluntersuchungen mussten bereits Sofortmaßnahmen ergriffen werden, um die sichere Nutzung der Brücke weiterhin zu gewährleisten. Darüber hinaus wurde das erste Teilbauwerk weitestgehend zurückgebaut. Das zweite Teilbauwerk konnte bislang noch unter Verkehr gehalten werden, unterliegt aber einem 24/7-Bauwerksmonitoring und einer engmaschigen Bauwerksüberwachung. Der feststellbare Bauwerkszustand und die bereits aktuell feststellbaren Verkehrsauswirkungen erfordern ein beschleunigtes Verfahren zum Ersatzneubau der Mühlendammbrücke.

 

In Anlehnung an das zurückliegende Vergabeverfahren zum Ersatzneubau der Ringbahnbrücke soll auch bei dieser sehr dringenden Baumaßnahme ein Verhandlungsverfahren zur Anwendung kommen.

 

Mit der geplanten Informationsveranstaltung möchte die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt einen übergreifenden Aufruf zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren zu diesem wichtigen Infrastrukturprojekt in Berlin-Mitte starten. Als Veranstaltungspunkte werden die Grundzüge der Planungs- und Bauleistungen (Ersatzneubau der beiden Teilbauwerke und Rückbau des zweiten Teilbauwerkes) sowie Eckpunkte des Verhandlungsverfahrens (u.a. Mindest- und Wertungskriterien, Nebenangebote und eine terminliche Einordnung) behandelt.

 

Zur besseren Planung der Veranstaltung werden Sie um eine kurze Rückmeldung und Angabe der Personenanzahl an die folgende E-Mailadresse: info-tiefbau@SenMVKU.berlin.de gebeten.

So finden Sie uns
Standort Berlin
Fachgemeinschaft Bau
Berlin und Brandenburg e.V.
Nassauische Str. 15
10717 Berlin
Route planen
Standort Potsdam/Neuruppin
Fachgemeinschaft Bau
Berlin und Brandenburg e.V.
Hebbelstraße 22
14469 Potsdam
Route planen